Sandra Klauert

Bildungsreferentin | Diplom Sozialpädagogin | Traumafachkraft

Meine Seminarleitung ist durch ein aktivierendes, partizipatives und prozessorientiertes Lern- und Lehrverständnis gekennzeichnet, mit dem es gelingen kann, Spaß an den anstehenden Veränderungsprozessen zu haben.

Ich habe bereits vielfältig zu den Themen sexualisierte Gewalt, Sexismus im Alltag und (häusliche) Gewalt gegen Frauen gearbeitet. Von politischer Jugendbildungsarbeit bis zu (PostDoc-)Lehraufträgen, von zivilgesellschaftlichen Kampagnen, der Betreuung einer Clearingstelle bis zur fachlichen Begleitung bei der institutionellen Umsetzung von Schutzkonzepten: Diskriminierungsprävention, sexualisierte Gewalt und nicht zuletzt die sozialpädagogische Arbeit mit traumatisierten jungen Menschen prägen seit mehr als 20 Jahren meine (beruflichen) Bezugspunkte.

Ausbildung

Hochschul­qualifikationen

2011
Master „Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung“, Universität Kassel

2007
Diplom der Sozialen Arbeit, Universität in Kassel

2007
Zertifizierung im „Interdisziplinären Studienprogramm Frauen- und Geschlechterforschung“, Universität Kassel

Zusatz­qualifikationen

2020
Train the Trainer – Ausbildung Traumapädagogin/Traumazentriere Fachberatung, Institut Berlin, Berlin

2012
Traumapädagogik/Traumazentrierte Fachberatung, zertifiziert durch DeGPT/BAG Traumapädagogik, Institut Berlin, Göttingen

2008
Ausbildung zur Social-Justice-Trainerin, DGB- Bildungswerk, Düsseldorf

Referenzen

  • Frauen-Notruf e.V. Göttingen (Kooperationspartnerin für Fortbildungen/Vorträge)
  • Phönix Kinder- und Jugendberatung bei sexueller und häuslicher Gewalt, Göttingen (Kooperationspartnerin für Schulungen/Schutzkonzepte)
  • Ver.di Jugend Niedersachsen-Bremen e.V. (Fachliche Begleitung zur Entwicklung eines „Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt und Diskriminierung“)
  • Georg-August-Universität Göttingen, Studiendekanat Lehrer*innenbildung (Diversity-Trainings), Philsophische Fakultät und Soziologische Fakultät (Workshopleitungen und Gastvorträge)
  • LandesSportBund Niedersachsen (LSB) e.V. (Projektmitarbeit „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport: Prävention, Intervention und Handlungskompetenz“)
  • Frankfurt University of Applied Sciences (Lehraufträge)
  • Deutscher Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen (Referentin für das Projekt „Präventionsstelle Kinderschutz-Konzepte“)
  • h_da, Hochschule Darmstadt (Workshopleitung)
  • Linköping University, Sweden (Gastvortrag)
  • Bundesfrauenkonferenz der Katholischen Hochschulgemeinden, Bad Hoennef (Referentin)
  • DFG-Graduiertenkolleg „Expertenkulturen des 12. bis 18. Jahrhunderts“, Göttingen (Gendersensibilisierungen)
  • Internationaler Bund (IB) Kassel, Göttingen (FSJ-Seminarleitungen)